Magritte Das Lustprinzip
René François Ghislain Magritte
(* 21. November1898 in Lessines in der wallonischen Provinz Hennegau,
Belgien; † 15. August1967 in Brüssel) war ein belgischer Maler des
Surrealismus.
1250 €
Gerahmt, Nummeriert und Signiert
René Magritte. Das Lustprinzip

René Magritte (1898-1967), der Mann im schwarzen Anzug und
mit Bowler-Hut, ist der bekannteste und wohl auch populärste,
belgische Maler des Surrealismus. Die Ausstellung der Albertina
spart (daher) das Frühwerk des Künstlers völlig aus. Bereits im
ersten Raum trifft man auf das monumentale Format
„Der geheime Spieler“ aus dem Jahr 1927. Das 152 x 192 cm
große Gemälde zeigt zwei männliche Pelotaspieler vor einer
Allee aus gedrechselten Baum-Balustern – Magritte identifizierte
sie spöttisch als „Tischbeine“. Über ihren Köpfen schwebt die
Darstellung einer Lederschildkröte und rechts im Hintergrund
erscheint in einem Fenster eine geheimnisvolle Frau mit Bartschutz
vor dem Mund. Die einzelnen Bildbestandteile lassen sich aufgrund
ihrer realistischen Widergabe relativ leicht benennen, während sich ihre
Zusammenstellung jedweder Logik entzieht. Die für den Surrealismus
so essentielle Strategie des Schocks durch „ungehörige“ Verbindungen
steigert Magritte durch die verzerrten Größenverhältnisse, die im deutlichen
Widerspruch zum präzisekonstruierten Schachtelraum stehen.
Verkauf mit Echtheitszertifikat
|
|
 |
|